
Magisches Zubehör für deinen Wichtel
Mit der kleinen Outdoor-Kochstelle bringst du zusätzlichen Zauber in die Welt deines Wichtels! Dieses niedliche Zubehör ist perfekt für alle Wichtel, die gerne draußen kochen oder über einem Lagerfeuer zauberhafte Mahlzeiten zubereiten. Stelle die Kochstelle vor die Wichteltür, damit dein Wichtel auch mal unter freiem Himmel kochen kann.
Das detailverliebte Design macht sie zur idealen Ergänzung für die Wichtelwelt und regt die Fantasie der Kinder an. Perfekt für alle, die ihre Wichteltür-Dekoration mit einem weiteren spannenden Element erweitern möchten.
Details:
- Detailreiche Miniatur-Outdoor-Kochstelle
- Inklusive Feuerstelle, Kochtopf, Feuerholz und Laterne
- Perfekt als zusätzliches Accessoire für deine Wichteltür
Verleihe deiner Wichteltür noch mehr Magie und lass deinen Wichtel draußen seine Abenteuer erleben!
- 24 sorgfältig gestaltete Teile
- Weihnachtliche Tradition
- 14 Tage Rückgaberecht
- Gratis Versand nach Deutschland
Liebe zum Detail
Premium Qualität

1-3 Tage Lieferung
Familiengeführt
Kreative Alternative zum Adventskalender
Dieses Wichteltür Set kann so viel mehr als ein klassischer Adventskalender. Jeden Tag ist ein kleiner Brief im Wichtel Briefkasten mit neuen abenteuerlichen Geschichten, lustigen Streichen, kreativen Aufgaben oder dem Hinweis für ein kleines Geschenk.
Diese skandinavische Tradition regt die Kreativität der Kinder an und fördert ihre Vorstellungskraft. Die in den Briefen enthaltenen Challenges machen die Vorweihnachtszeit zu einem echten Abenteuer.
Wann zieht Wichtelbert bei euch ein?
Das sagen unsere Kunden
FAQ
Wichtel sind magische Kreaturen, die ihren Ursprung in der nordischen Mythologie und den deutschen Märchen haben.
Allgemein werden Wichtel als freundliche, oft schelmische Wesen beschrieben, die in Häusern, Gärten oder Wäldern wohnen. Sie sind für ihren schützenden Einfluss auf Natur und Haushalt bekannt und gelten als geheime Helfer, die nachts heimlich Aufgaben erledigen, während die Menschen schlafen.
Besonders zur Weihnachtszeit sind Wichtel in vielen Traditionen präsent. Sie erscheinen häufig in Form von Dekorationen oder als Teil von Geschenktraditionen. Wichtel stehen somit für Glück, Schutz und die magischen Aspekte des Lebens.
Eine Wichteltür ist eine kleine, oft kunstvoll gestaltete Tür, die an der Wand, der Fußleiste oder der Fensterbank befestigt wird. Sie dient als Zugang zu der geheimen, magischen Welt der Wichtel. Während der Weihnachtszeit ist der Wichtel besonders aktiv und schlüpft durch die Tür, wenn die Kinder schlafen oder niemand zu Hause ist.
Diese Tür bleibt für alle anderen verschlossen und ist nur für den Wichtel zugänglich. Die Kinder können jedoch die Anwesenheit des Wichtels bemerken, wenn er kleine Briefe oder Botschaften hinterlässt. In diesen Notizen fordert er die Kinder auf, lustige Aufgaben zu erfüllen, erzählt von seinen Abenteuern oder berichtet von kleinen Streichen.
Die Tradition der Wichteltür hat ihren Ursprung in Skandinavien und erfreut sich auch in anderen Ländern wachsender Beliebtheit. Sie bringt eine besondere Magie in die Weihnachtszeit und sorgt für Freude und spannende Erlebnisse in den Familien, indem sie die Fantasie der Kinder anregt und sie in eine Welt voller Abenteuer entführt.
Der Einzug des Wichtels ist ein schöner Moment, der oft von den individuellen Vorlieben und Traditionen der Familie abhängt. Viele Familien beginnen mit der Wichteltür zu Beginn der Adventszeit, häufig am 1. Dezember. Dies ist ein idealer Zeitpunkt, da er mit dem Öffnen der ersten Tür des Adventskalenders zusammenfällt und den Kindern ermöglicht, sich auf die festliche Zeit einzustimmen.
Einige Familien ziehen es vor, die Wichteltür schon früher im Jahr zu aktivieren, während andere bis kurz vor Weihnachten warten, um den Höhepunkt der Vorfreude zu maximieren. Wichtig ist, dass der Zeitpunkt für Eure Familie passend ist und Freude bringt. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf und gestaltet diesen besonderen Moment so, wie es am besten zu Euren Traditionen passt.
Generell ist es wichtig, die Wichteltür als Teil einer magischen Tradition zu betrachten, die die Fantasie und den Zauber der Weihnachtszeit fördert. Kinder dürfen in der Regel nicht direkt mit der Wichteltür spielen, da dies die geheimnisvolle Atmosphäre, die mit ihr verbunden ist, beeinträchtigen könnte.
Zudem enthält eine Wichteltür einige Kleinteile, die nicht für kleine Kinderhände gedacht sind und verschluckt werden könnten.
Es ist jedoch durchaus erlaubt, dass die Kinder in der Nähe der Tür spielen und ihre Fantasie einsetzen.
In der Tat kann die Wichteltür eine kreativere Alternative zum Adventskalender sein. Sie regt die Fantasie der Kinder an und ermöglicht es ihnen, in die Geschichten und Abenteuer des Wichtels einzutauchen, was zu einem interaktiven und persönlichen Erlebnis führt.
Viele Familien entscheiden sich, beide Traditionen parallel zu pflegen, sodass die Kinder sowohl die täglichen Überraschungen des Adventskalenders als auch die geheimnisvollen Besuche des Wichtels erleben können. Diese Kombination sorgt für noch mehr Freude und Begeisterung in der Adventszeit und fördert die Kreativität und Fantasie der Kinder.
Nein, ein Wichtel heißt nicht immer Wichtelbert. Der Name "Wichtelbert" ist lediglich ein populärer Name, der häufig für Wichtel verwendet wird, besonders in Geschichten und Traditionen. Wichtel können in verschiedenen Kulturen und Erzählungen unterschiedliche Namen haben, wie zum Beispiel "Tomte" in Schweden, "Nisse" in Norwegen oder einfach "Wichtel" im deutschen Sprachraum.
Familien können ihren eigenen Wichtel auch einen ganz persönlichen Namen geben, der zu ihren Traditionen oder Geschichten passt. Dies macht die Wichteltür und die damit verbundenen Aktivitäten noch individueller und aufregender für die Kinder.
Männliche Wichtel-Namen:
- Finn
- Nisse
- Tomte
- Jasper
- Knut
- Emil
- Jockel
Weibliche Wichtel-Namen:
- Freja
- Hilda
- Milla
- Flora
- Matilda
- Rosa
- Wilma
Eine Möglichkeit ist, eigene Briefe zu gestalten und die Abenteuer und Botschaften eures Wichtels selbst zu kreieren. Dies ermöglicht es, auf die Interessen und Vorlieben Deiner Kinder einzugehen.
Zusätzlich zur eigenen Gestaltung kannst Du auch eine Auswahl an 24 Wichtelbriefen direkt mit der Wichteltür mitbestellen. Diese Briefe enthalten eine Mischung aus lustigen Aufgaben, berichten von kleinen Streichen und erzählen Weihnachtsgeschichten, die die Fantasie aller Familienmitglieder anregen und die Vorfreude auf die Feiertage steigern. So habt ihr alles, was ihr braucht, um die Magie der Wichteltür lebendig werden zu lassen!